Die im Jahr 2000 an der Hochschule Merseburg - damals noch als Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen - ins Leben gerufene Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz findet vom 31. Mai auf den 01. Juni in ihrer 23. Ausrichtung auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode statt. Neben Möglichkeiten zum fachlichen Diskurs und zur Vernetzung wird die 23. NWK auch ein Forum für den ersten Austausch über die erst 2021 neu gegründeten HAW-Promotionszentren in Sachsen-Anhalt bieten.
Themenfelder der Tagung (in alphabetischer Reihenfolge)
Beiträge für die NWK 2023 können in Form eines Abstracts zu einem Vortrag oder einem Poster eingebracht werden. Das Abstract hat einen maximalen Umfang von 1.500 Wörtern. Die Begutachtung erfolgt durch eine Fachjury. Für angenommene Beiträge kann ein Vollbeitrag im Umfang von 8 (Vorträge) bzw. 4 (Poster) Seiten eingereicht werden, der in einem Open Access-Tagungsband erscheinen wird. Einreichungen können sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erfolgen.
Wichtige Daten
Stichtag für die Einreichung von Abstracts: 17.02.2023 (verlängert)
Benachrichtigung angenommener Autor*innen: 17.03.2023
Stichtag für die Einreichung der Vollbeiträge: 06.04.2023
Registrierung und Beitragseinreichung
https://www.conftool.org/nwk2023
Rückfragen beantwortet das Organisationsteam der NWK 2023 unter nwk2023(at)hs-harz.de
Unser NWK-Organisationsteam steht Ihnen für alle Anfragen jederzeit sehr gerne über die oben genannte Mailadresse zur Verfügung!
Hier finden Sie die Tagungsbände der beiden bislang an der HS Harz durchgeführten NWK - der 7. NWK im Jahr 2006 und der 12. NWK im Jahr 2011 zum freien Download: