Beiräte

Mitgliedschaften

Ausbildung

Vita

Vita und Mitgliedschaften

Berufserfahrung

1992 - 99 Kreisverwaltung Soest (NRW).

Ausbildung

1983 Allgemeine Hochschulreife.
1985 - 90 Studium der Geographie (Diplom) und Politikwissenschaft an der WWU Münster
1990 - 92 Promotion am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster zum Dr. phil.
1993 - 99 Kreisverwaltung Soest (Wirtschaftsförderung und Verwaltungsmodernisierung)
seit 1999 Professor für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz, Halberstadt.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Vorsitzender des An-Institutes PubliCConsult e.V. (seit 2000)

Präsident der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (von Mai 2019 bis Oktober 2023)

Mitglied des Digitalisierungsbeirat des Landes Sachsen-Anhalt (2018-2022),

Mitglied des Digitalrates (MID LSA) ab Mai 2022

Beiratsmitglied des IT-Planungsrat-Projekts Bildungsplattform eGovernment (eGov-Campus)

Wissenschaftlicher Koordinator/Projektleiter des Schwerpunkts Wirtschaftsförderung (WiföLAB)

Aktuell:

- Gründunsgmitglied des Promotionszentrums für Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften (SGW) in Sachsen-Anhalt, Erhalt des Promotionsrechts.

- Wahl zum Vorsitzenden des Fördervereins der Hochschulen für den öffentlichen Dienst, an der HWR Berlin

Externe Mitgliedschaften

  • Mitglied im Verband für angewandte Geographie
  • Mitglied des Forschungsbeirates der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes NRW (seit (2011 - 2016)
  • Mitglied des Beirates der internationalen Zeitschrift "eGovernment Review" (seit 2009)
  • Mitglied des Innovator´s Club des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (Berlin, seit 2010)
  • Mitglied des Präsidiums der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Deutschland (seit 2011).

 

Sonstiges

- Jury-Mitglied in der Initiative "DigitalgegenCorona" des MWWD des Landes Sachsen-Anhalt, Rubrik "Handel, Dienstleistung und Verwaltung"

- Sachverständiger im Ausschuß für Innovation und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Änderung des E-Government-Gesetzes.

Bürokratie ist überall! Vorsicht Verwaltungswissen-

schaftler!