Datenspeicher

Sowohl das Y-Laufwerk als auch das Archiv sind Datenspeicher, die als Netzlaufwerk eingebunden werden können. Auf diesen Speichern können Daten gesichert und abgerufen werden. Es können auch Arbeitsgruppenlaufwerke (nur für Mitarbeiter) beantragt werden.


Persönlicher Datenspeicher

Verfügbar für:

Studierende, Dozenten, Mitarbeiter

 

Hauptmerkmale & Vorteile:

Der Filer, oder auch Y-Laufwerk und das Archiv bieten die Möglichkeit der sicheren Datenablage auf einem Server der HS Harz, der Speicherplatz ist jedoch für jeden Nutzer begrenzt (Filer 20 GB, Archiv 50 GB).

Das Rechenzentrum stellt eine zentrale Speicherstruktur für alle Mitarbeiter und Studierende zur Verfügung. Diese wird unterteilt in den Filer (Y-Laufwerk) und das Archiv. Filer verwendet schnelle, aber kleine Festplatten. Auf diesem Speicher können Daten gespeichert und abgerufen werden.

Das Archiv verwendet langsame, aber große Festplatten. Dieser Datenspeicher steht vorrangig für die langfristige Speicherung von Daten der Sicherungen bzw. von größeren Datenmengen zur Verfügung.

 

Voraussetzung:

Sie benötigen eine aktive Nutzerkennung der Hochschule Harz (u-Nummer/ m-Nummer, Passwort) und Zugang zum Campusnetz (z.B. über Eduroam und VPN).

 

So geht´s:

 

WINDOWS 10

Drücken Sie [Windows] + [S] drücken und tippen Sie Dieser PC ein und wählen Sie die App aus -> Reiter oben: Computer -> Netzlaufwerk verbinden -> Y-Laufwerk auswählen (Filer) / Gewünschten Laufwerkbuchstaben auswählen (Archiv)

 

Im Feld darunter den Pfad des Filers eingeben: Er besteht aus \\filer.hs-harz.de\ und Ihrer Benutzerkennung (u oder m Nummer).

Oder den Pfad des Archivs: Er besteht aus \\archiv.hs-harz.de\ und Ihrer Benutzererkennung (u oder m Nummer).

 

Beispiel: \\filer.hs-harz.de\u13xxx bzw. \\archiv.hs-harz.de\u13xxx

 

Wenn Sie sich beim Start Ihres Betriebssystems anmelden müssen und einen anderen Namen als Ihre u-Nummer verwenden, müssen Sie zusätzlich "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" auswählen. Klicken Sie auf OK. Der Filer-Server ist nun im Windows-Explorer unter dem gewählten Laufwerksbuchstaben zu finden.

 


 

Mac OS 

Drücken Sie [cmd] + [K] oder öffnen Sie den Finder und wählen Sie unter "Gehe zu" die Option "Mit Server verbinden" aus. Geben Sie in das Feld den gewünschten Pfad ein:

smb://filer.hs-harz.de bzw. smb://archiv.hs-harz.de

Klicken Sie auf "Verbinden". Es öffnet sich ein Anmeldefenster. Verbinden als "Registrierter Benutzer", Benutzername ist Ihre u-Nummer und das dazugehörige Passwort. Nach der Anmeldung können Sie auf den Filer oder das Archiv zugreifen.