Uhrzeit: 10:30 Uhr und 12:30 Uhr
Treffpunkt: Treffpunkt: Präsentationsstand Studiengang Nachhaltiges Management
Raum | Programm |
Haus 4, Raum 4.004 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: "Frauenfigurentypen (Attraktivität)" |
Haus 4, Raum 4.005 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: "Fordere deine Intelligenz heraus!" |
Haus 4, Raum 4.006 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: "Eure Meinung ist gefragt - entscheide mit über das Design der neuen Hochschul-T-Shirts" |
Haus 4, Raum 4.007 | Wirtschaftspsychologisches Experimente: "Freibier - Der Geschmackstest" & "Teste unsere neue Getränkerezeptur - Deine Meinung ist gefragt!" |
Haus 4, Raum 4.009 | Sensorisches Marketing: Vorstellung von Projekten aus der Duft- und Geschmacksforschung |
Haus 4, Raum 4.011 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: "Untersuchung zur Hilfsbereitschaft" |
Haus 4, Raum 4.109 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: "Einfluss von Filmsequenzen auf Emotionen" |
Haus 4, Raum 4.010 | Wipsy Café |
Haus 4, Raum 4.016 | Internationalization of HS Harz, Projekt des Studiengangs International Business Studies |
Uhrzeit | Vorlesung | Raum | Referent/in |
10.30-10.55 Uhr | Bachelor-Studiengang International Tourism Studies | 4.001 | Prof. Dr. Harald Zeiss |
10.30-10.55 Uhr | Bachelor-Studiengang Marketingmanagement | 4.003 | Prof. Dr. Patrick Hehn |
11.00-11.25 Uhr | Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement | 4.001 | Uwe Richter |
11.00-11.25 Uhr | Bachelor-Studiengang International Business Studies | 4.002 | Prof. Dr. Jens Cordes |
11.00-11.55 Uhr | TANDEM Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung | 4.003 | Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser, Laurina Loose |
11.30-11.55 Uhr | Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management | 4.001 | Prof. Dr. Philipp Schaller |
11.30-11.55 Uhr | Duale Studienvarianten BWL und TM | 4.002 | Christiane Friedrich |
11.30-11.55 Uhr | Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre | 4.101 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
12.00-12.25 Uhr | Bachelor-Studiengang International Tourism Studies | 4.001 | Prof. Dr. Harald Zeiss |
12.00-12.25 Uhr | Bachelor-Studiengang Marketingmanagement | 4.002 | Prof. Dr. Patrick Hehn |
12.00-12.25 Uhr | Bachelor-Studiengang BWL berufsbegleitend | 4.101 | Marco Lipke |
12.30-12.55 Uhr | Master-Studiengang BWL berufsbegleitend MBA | 4.002 | Prof. Dr. Jana Eberlein |
12.30-12.55 Uhr | Bachelor-Studiengang International Business Studies | 4.003 | Prof. Dr. Jens Cordes |
12.30-12.55 Uhr | TANDEM Master-Studiengang Business Consulting | 4.101 | Prof. Dr. Jutta Müller & Finn-Leon Brinkmann |
13.00-13.25 Uhr | Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement | 4.001 | Uwe Richter |
13.00-13.25 Uhr | Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre | 4.002 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
13.00-14.00 Uhr | TANDEM Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung | 4.101 | Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser, Laurina Loose |
13.30-14.00 Uhr | TANDEM Master-Studiengang Tourism and Destination Management | 4.002 | Prof. Dr. Sven Groß & Nadine Schmidt Rojas |
13.30-14.00 Uhr | Master-Studiengang FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law | 4.002 | Prof. Dr. Dirk Beyer |
13.30-14.00 Uhr | Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management | 4.003 | Prof. Dr. Philipp Schaller |
Uhrzeit | Vorlesung | Raum | Referent/in |
11.00-11.25 Uhr | Studenten im Steuerrecht | 4.101 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
11.30-11.55 Uhr | Optimierung von Kundenerlebnissen im Tourismus durch Marktforschung | 4.102 | Prof. Dr. Daniel Spörr |
12.00-12.25 Uhr | Was wissen Wirtschaftspsychologen, das andere nicht unbedingt wissen? Vom praktischen Nutzen einer wissenschaftlichen Disziplin. | 4.003 | Prof. Dr. Georg Felser |
12.00-12.25 Uhr | Risk Management in Projects | 4.102 | Luis Noschang |
12.30-12.55 Uhr | Foodies auf Reisen - Ernährungstrends und Tourismus | 4.102 | Prof. Dr. Axel Dreyer |
13.00-13.25 Uhr | Digitalisierung im Marketing; Grundlegende Mechanismen, Beiträge auf der Wissenschaft und praktische Implikationen für Werbetreibende. | 4.102 | Prof. Dr. Tobias Blask |
Von 10 bis 14 Uhr präsentieren sich alle Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Foyer von Haus 4.
Zur Orientierung: