Fachbereich Verwaltungswissenschaften
Programm

Eröffnung | 10:00 Uhr
Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften
„Das verwaltungswissenschaftliche Studium in Halberstadt“
Prof. Dr. Thomas Schneidewind

Campusführungen | 11:00-13:00 Uhr - stündlich
Dauer: ca. 30 min
Treffpunkt: Eingangsbereich Willy-Cohn-Platz
Ansprechpartner: Mandy Ebers/Tim Bruns (Öffentlichkeitsarbeit)

Tandemvorlesungen (Hörsaal N113, 1. OG)

Uhrzeit Programmpunkt Referent/-in
10.30-10.55 Uhr Master-Studiengang Public Management (konsekutiv und berufsbegleitend) Prof. Dr. Thomas Schneidewind, Studiengangskoordinator Public Management & Kai Wendt, Studierender Public Management
11.00-11.10 Uhr Vorstellung Praxisprojekt „Personalgewinnung für das Café Canapé“ Sebastian Vetter, IT-Management / Verwaltungsinformatik & Lena Sierig, Studierende Verwaltungsökonomie
11.15-11.40 Uhr Bachelor-Studiengang Öffentliche Verwaltung (konsekutiv und institutionell) Prof. Dr. Wolfgang Beck, Studiengangskoordinator Öffentliche Verwaltung & Martin Krischok, Alumnus Öffentliche Verwaltung
11.45 - 11.55 Uhr Vorstellung Praxisprojekt „Zukunftsfähige Verwaltung 2025“ Marleen Dressel, Studierende Verwaltungsökonomie
12.00-12.25 Uhr Bachelor-Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement Prof. Dr. Isabella Nolte, Studiengangskoordinatorin Europäisches Verwaltungsmanagement & Marie Schmidtke, Studierende Europäisches Verwaltungsmangement
12.30-12.40 Uhr Vorstellung Praxisprojekt „Marketing / inhaltliche Ausgestaltung des „Jugendhaus Center“ in Wernigerode“ Sören Langhof, Studierender Verwaltungsökonomie
12.45-13.10 Uhr Bachelor-Studiengang Verwaltungsökonomie (konsekutiv und institutionell) Jana Diesener, Studiengangskoordinatorin Verwaltungsökonomie & Sören Langhof, Studierender Verwaltungsökonomie
13.15 - 13.25 Uhr Vorstellung Praxisprojekt „Wirtschaftliche Entwicklung kommunaler Büroflächen im Zuge der Etablierung hybrider Arbeitsformen in der Verwaltung“ Prof. Dr. Oliver Junk
13.30 - 14.00 Uhr Bachelor-Studiengang IT-Management - Verwaltungsinformatik (dual) Prof. Dr. Jens Weiß, Studiengangskoordinator, IT-Management / Verwaltungsinformatik & Sebastian Vetter, Studierender IT-Management / Verwaltungsinformatik

Probeveranstaltung Sprachlabor (S.102, 1. OG)

11:00 – 12:30 Uhr
Programmpunkt: Fremdsprachen im Studium Englisch und weitere Fremdsprachen
Referent: Brian P. Kearney

Vorstellung der Studiengänge (10-14 Uhr im Festsaal)

Studiengang Ansprechparter/in
Öffentliche Verwaltung, Bachelor-Studiengang (konsekutiv und institutionell) Prof. Dr. Wolfgang Beck, Studiengangskoordinator Öffentliche Verwaltung
Verwaltungsökonomie, Bachelor-Studiengang (konsekutiv und institutionell) Jana Diesener Studiengangskoordinatorin, Verwaltungsökonomie
Europäisches Verwaltungsmanagement, Bachelor-Studiengang Prof. Dr. Isabella Nolte, Studiengangskoordinatorin Europäisches Verwaltungsmanagement
IT-Management - Verwaltungsinformatik, Bachelor-Studiengang (dual) Prof. Dr. Jens Weiß, Studiengangskoordinator IT-Management / Verwaltungsinformatik
Public Management, Master-Studiengang (konsekutiv und berufsbegleitend) Prof. Dr. Thomas Schneidewind, Studiengangskoordinator Public Management

Präsentationsstände Service-Einrichtungen (10-14 Uhr im Festsaal)

Es besteht die Möglichkeit, mit den Akteurinnen und Akteuren in Kontakt zu treten und alle offenen Fragen zu klären. Folgende Einrichtungen präsentieren sich von 10 bis 14 Uhr im Festsaal:

  • Fachbereich Verwaltungswissenschaften
  • Fachschaft (Studierendenvertretung Fachbereich Verwaltungswissenschaften)
  • Studienberatung
  • Informationen zum Praktikum
  • International Office
  • Studentenwerk Magdeburg
  • Agentur für Arbeit Halberstadt

Präsentationsstände externe Aussteller (10-14 Uhr, Innenhof)

Folgende externe Aussteller präsentieren sich von 10 bis 14 Uhr im Innenhof der Hochschule Harz in Halberstadt:

  •  Stadtinformationen Halberstadt
  •  Nordharzer Städtebundtheater
  •  Barmer
  •  JEF Sachsen-Anhalt e.V.

Kulinarisches Angebot

Programmpunkt Ansprechpartner/-in Ort
Kuchenbasar Mensa Mensa
Gegrilltes Mensa Innenhof
Cocktailbar Fachschaft / Café Canapé Innenhof