André Niedostadek ist Inhaber einer Professur für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht sowie Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit am Halberstädter Fachbereich. Seit dem Sommersemester 2022 ist er zugleich Prodekan des Fachbereichs.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Aberystwyth (Wales) sowie einem Forschungsaufenthalt am Gonville & Caius College der Universität Cambridge wurde er im Jahr 2000 mit einer Dissertation zum Thema "Der Rechtsschutz von Computerprogrammen in Großbritannien - Copyright Law und Patent Law" an der Universität Münster promoviert. Von 2001 bis 2008 war er zunächst in der Unternehmensberatung, als Rechtsanwalt sowie in verschiedenen Funktionen im Bankensektor tätig, bevor er an die Hochschule Harz wechselte.
Er hält einen Master of Law (LL.M.) im Gewerblichen Rechtsschutz und absolvierte zusätzlich Ausbildungen als Wirtschaftsmediator (Fernuniversität Hagen) sowie als Journalist (Freie Journalistenschule Berlin). Er ist unter anderem Mitglied der der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) und der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung (DBJV).
Daneben ist er im Herausgeberbeirat der Zeitschrift "Die Mediation" tätig und akademisches Mitglied im Scientific Committee der "Turin School of Local Regulation" (Italien).